Es gibt verschiedene Szenarien, in denen ich mir wünsche, der Web-Browser könne ganz ohne mein Zutun arbeiten, z.B. wenn ich
- die Webseiten einer Webanwendung, die gerade neu entwickelt wird, wiederholt testen muss,
- bestimmte Informationen von einer externen Website regelmäßig ablesen und archivieren möchte,
- über einen längeren Zeitraum kontrollieren will, ob meine eigene Website ganz oben im Google-Ranking steht.
Die gute Nachricht: Der Browser kann es, und mit Selenium WebDriver1) (SelWD) sogar auf flexible Art und Weise. Im ersten Teil dieses Artikels demonstriere ich das generelle Vorgehen anhand einer automatisierten Suchanfrage an Google. In Teil 2 zeige ich, wie Sie durch Erweiterung des Objektmodells ein professionelles Projekt zum wiederholten Testen von Web-Formularen einrichten.
Einen ausführlichen Artikel zum Thema mit Fokus auf die Testautomation habe ich in der dotnetpro 5/20132) veröffentlicht.WeiterlesenWeiterlesen
Links
1. | ⇡ | http://www.seleniumhq.org/projects/webdriver/ |
2. | ⇡ | http://www.dotnetpro.de/articles/articlearchive1784.aspx |